SS
2011 und WS 2011/2012:
Modul "Organische Chemie" für
Bachelorstudierende Biologie
Modulverantwortliche: Prof. Axel G. Griesbeck und
Alice Welther
neuer MODUL-LINK:
http://fgchemie.uni-koeln.de/chembio.html?&L=1%27%20and%20char(124)%2Buser%2Bchar(124)%3D0%20and%20%27%27%3D%27
Ansprechpartner: Dipl.Chem.´ Anna Falk Dipl.Chem. Viktor Schlundt
(Leiterin Praktikum)
Tel.:
470-7007
470-7952
E-Mail:
anna.falk@uni-koeln.de
vschlundt@gmail.com
Raum:
201 (grüne Etage)
215 (rote Etage)
MODUL-BESCHREIBUNG
(pdf)
und
MODUL-REGULARIEN (pdf)
zum ABLAUF:
1. Vorlesung: "Organische
Chemie für Biologen" im SS 2011,
Prof. Dr. A. G. Griesbeck
2. Pflicht-Übungen Vorlesung"Organische
Chemie für Biologen" im SS 2011
durch die
Assistenten
3. Praktikum: im WS
2011/2011
___________________________________________________________________
Vorlesung "Organische Chemie für Biologen"
im SS 2011:
3-stündig, jeweils
Mittwoch 8:00-9:30 und Donnerstag 10:00-10:45 im Kurt-Alder-Hörsaal
Beginn: Mi.,
6. April 2011
INDEX der
VORLESUNG
Themengebiete (TG):
TG-1:
Organische Moleküle in der Natur, Nomenklatur
TG-2:
Bindungsverhältnisse in Alkanen, Alkenen, Alkinen
TG-3:
Isomeriebegriff, Isomere und deren Umwandlung
TG-4:
Reaktionstypen in der OC: A, S, E
TG-5:
Aromatenchemie
TG-6: Carbonylchemie der Carbonsäuren
TG-7: Carbonylchemie der Ketone und Aldehyde
TG-8:
Aminosäuren und Peptide
TG-9:
Kohlenhydrate und Polysaccharide
TG-10: Fette,
Fettsäuren, Lipide, RNA und DNA
Überblick:
Keine Vorlesungen
finden statt am:
2. Juni, 15. Juni, 16. Juni, 23. Juni 2011
Übungen:
1-stündig,
jeweils Donnerstag 11.00-11:45
6 verschiedene Gruppen A-F Beginn: Do.,
7. April 2011
Übungen zum SS2010:
Ü-1: incl. Antworten
Ü-2: incl. Antworten
Ü-3: incl. Antworten
Ü-4: incl. Antworten
Ü-5: incl. Antworten
Ü-6:
incl. Antworten
Ü-7: incl
Antworten
Ü-8:
incl Antworten
Ü-9: incl.
Antworten
___________________________________________________________________
Organisch Chemisches Grundpraktikum im WS
2011/2012
Inhalte (hier
aktuelles Praktikumsskript als pdf) und
Ablauf des Praktikums
(pdf):
8 Praktikumstage mit 8 Versuchen à 4 Stunden
4 Gruppen: A: Montag 11.30-15.30 und
Mittwoch 15.00-19.00
B: Dienstag 10.15-14.15 und Donnerstag 14.00-18.00
C: Dienstag 15.00-19.00 und Freitag 10.15-14.15
D: Mittwoch 10.15-14.15 und Freitag 15.00-19.00
Studienbegleitende
Modulprüfung
Eine zweistündige Klausur über den Stoff vom Praktikum und OC I Vorlesung sowie
über Sicherheitsaspekte. Zum Bestehen dieser Klausur sind 50% der Punkte (60
Punkte) nötig
Voraussetzungen für die Zulassung zur Klausur sind:
1. Anwesenheit und aktive Teilnahme an den theoretischen Übungen im
Sommersemester (max. 1x Fehlen aus triftigem Grund)
2. Vollständiges Protokollheft (alle 8 Versuche müssen vom Assistenten
unterzeichnet sein)
___________________________________________________________________
Termine für die studienbegleitende Modulprüfung/Nachprüfungen
des Studienjahrs SS2010-WS2010/2011:
Mo., 07.02.2011, 13-15 Uhr: 1. Nachprüfung:
Kurt-Alder-Hörsaal und Hörsaal II Chemie
Sa., 04.06.2011, 9-11 Uhr: 2. Nachprüfung:
Kurt-Alder-Hörsaal
___________________________________________________________________
Inhalt von alten Klausuren:
Klausur vom
28.11.2009 (pdf)
vom 17. 07. 2007 (pdf)
vom 24. 11. 2007 (pdf)
vom 12. 01. 2008 (pdf)
vom 22. 07. 2008 (pdf)