Dr. Miriam Drayss |
Lebenslauf & Promotionsthema |
 |
Dr. Miriam Drayss UNIVERSITÄT ZU KÖLN Institut für Organische Chemie Greinstraße 4 50939 Köln G E R M A N Y Telefon: (0221) 470 - 3086 Büro Raum 316 Labor Raum 317 & 318 miriam.drayss[at]uni-koeln.de |
30.05.1981 |
geboren in Bensheim an der Bergstrasse |
05.2000 |
Abitur |
09.2005 |
Diplom-Chemiker-Hauptprüfung |
02.2005 - 09.2005 |
Diplomarbeit bei Prof.Dr.P.Hofmann und Prof.Dr.H.-P.Schöler unter Anleitung von Dr.J.Gross zum Thema: Implementierung von Desorptions Elektrospray Ionisation an einem Tripelquadrupol-Massenspektrometer |
05.2006 - 05.2009 |
Promotion im Arbeitskreis von Prof.Dr. H.-G.Schmalz unter Anleitung von Mathias Schäfer zum Thema: Massenspektrometrische, photodissoziationsspektrometrische und dichtefunktionaltheoretische Studie non-kovalenter Bindungsmotive |
Thema der Promotion |
Das Promotionsthema umfasst die Untersuchung der Existenz zwitterionischer Strukturen
von Peptiden, alpha-Aminosäuren und synthetischer Analoga in der Gasphase. Dazu
erforderlich sind die Kenntnis der Molekülstruktur und die Charakterisierung
non-kovalenten Bindungsmotive. Die Stärke und der Charakter inter- und
intra-molekularer Wechselwirkungen selektierter Ionen werden mit einer magnetischen
Ionenfalle (Fourier Transform Ion Cyclotron Resonance, FTICR) nach Aktivierung mit
IR-Strahlung (Infrared Multiphoton Dissociation, IRMPD) studiert. Der Ver- bzw.
Abgleich der MS-Ergebnisse mit physikalischen Eigenschaften dichtefunktionaltheoretisch
berechneter Strukturen (z.B. IR-Resonanzfrequenzen) lässt neue fundierte Aussagen
über Ionen in der Gasphase erwarten.
|
06.2009 |
Kurt Alder Preis der Universität Köln für die hervorragenden Beiträge auf dem Gebiet der Infrarot-Dissoziations-Spektroskopie gasförmiger Ionen. |
heute |
Merck Darmstadt AG, Germany |