Vorlesungsankündigung für das Sommersemester 2007
Lehrveranstaltungen im Grundstudium
6410 |
Organische Chemie I (für Studierende der Chemie und Biologie) 4 Std. Mi. 8-10, Do. 10-12 im Kurt-Alder-Hörsaal der Chemischen Institute Beginn: Mittwoch, 11. April 2007 |
A. G. Griesbeck
|
6411 |
Übungen zur Organischen Chemie I 1 Std. Fr. 9 - 10 im Kurt-Alder-Hörsaal der Chemischen Institute Beginn: Freitag, 13. April 2007 |
A. G. Griesbeck mit Assistenten |
6412 |
Organische Chemie II (LA, SII: B1) 2 Std. Do. 10 - 12 im Hörsaal III der Chemischen Institute Beginn: Donnerstag, 12. April 2007 |
H.-G. Schmalz |
6413 |
Organisch-chemisches Grundpraktikum täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie Beginn: Montag, 16. April 2007 Vorbesprechung: Freitag 13. April 2007, 14.00 Uhr Seminarraum 413 des Insituts für Organische Chemie Siehe auch den separaten Aushang! |
H.-G. Schmalz W. Klug A. Jacobi v. Wangelin |
6414 |
Seminar zum Organisch-chemischen Grundpraktikum 2 Std. Fr. 9 - 11 im Seminarraum 413 des Instituts für Organische Chemie Beginn: Freitag, 20. April 2007 |
H.-G. Schmalz A. Javobi v. Wangelin |
Lehrveranstaltungen im Hauptstudium
6415 | Organische Chemie III Siehe auch den separaten Aushang! |
A. Berkessel |
6416 | Organisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene 39 Arbeitstage ganztägig im Institut für Organische Chemie Beginn: Siehe den separaten Aushang! |
A. Berkessel |
6417 | Seminar zum Organisch-chemischen Praktikum für Fortgeschrittene 2 Std. Mo. 15 - 17 im Seminarraum 413 des Instituts für Organische Chemie Beginn: Siehe den separaten Aushang! |
A. Berkessel W. Klug R. Giernoth |
6360 | Ringvorlesung "Physikalische Methoden der Strukturaufklärung"
Teil II (LA, SII: D13) Massenspektrometrie Schwingungsspektroskopie (IR und Ra) UV-VIS-Spektroskopie Strukturermittlung durch kombinierte Anwendung von IR,- UV-, NMR-Spektroskopie sowie Massenspektrometrie 3 Std. Di., Do., Fr. 9 - 10 im Exp. Seminarraum 2 der Chemischen Institute Beginn: Dienstag, 10. April 2007 Siehe auch separaten Aushang! |
|
Spezielle Lehrveranstaltungen
6418 | Bioorganische Chemie II 1 Std. Do. 13 - 14 im Hörsaal III der Chemischen Institute Beginn: Donnerstag, 12. April 2007 |
A. Berkessel |
6419 | Enantioselektive Katalyse |
B. Goldfuß |
6420 | Organische Photochemie II (LA, SII: D3) 1 Std. Di. 10 - 11 im Hörsaal III der Chemischen Institute Beginn: Dienstag, 10. April 2007 |
A. Griesbeck |
6421 | Aspekte der Organischen Synthese II Nutzung von Übergangsmetallen (LA, SII: D2, D11) 1 Std. Mo. 17 - 18 im Seminarraum 413 des Instituts für Organische Chemie Beginn: Montag, 02. April 2007 |
H.-G. Schmalz |
6422 | Funktionale Materialien: Flüssigkristalle, molekulare Schalter
und molekulare Maschinen 1Std. Di. 16 - 17 im Hörsaal III der Chemischen Institute Beginn: Mittwoch, 03. April 2007 |
D. Blunk |
6423 | Informationsverarbeitung in der Organischen Chemie Recherchen in den Datenbanken SciFinder Scholar, MDL CrossFire und ISI Web of Science Blockveranstaltung (4 Nachmittage) Anfang des Semersters Termine: siehe Aushang, Ort: CIP-Pool der Chemischen Institute Voranmeldung und Informationen unter: http//servant.oc.uni-koeln.de/DBV (nur aus dem Universitätsnetz erreichbar) oder per e-mail an: D.Blunk@uni-koeln.de |
D. Blunk |
6424 | Physikalische Organische Chemie II: Reaktive Zwischenstufen und ihre spektroskopischer Nachweis 1 St. Mi. 14-15 im Hörsaal II der Chemischen Institute Beginn: Mittwoch, 04. April 2007 |
R. Giernoth |
6425 | Effiziente Synthesekonzepte in Labor und Industrie 1 Std. Mi. 17 - 18 im Seminarraum B der Chemischen Institute Beginn: Mittwoch, 11. April 2007 |
A. Jacobi v. Wangelin |
6447 | Molekulare Pharmakologie und Wirkstoffforschung Ort und Termine: Siehe separaten Aushang! |
A. Hillisch |
6426 | Organo-Katalyse Termine: Siehe separaten Aushang! |
B. List |
6427 | Einführung in die übergangsmetall-vermittelte organische
Synthese sowie Reaktionen kationischer Alken- und Alkin-Komplexe 1 Std. (Blockveranstaltung), Di. 14 - 18 im Hörsaal II der Chemischen Institute Termine: Siehe separaten Aushang! Beginn: Dienstag, 10. April 2007 |
T. Schmidt |
6428 | Moderne Methoden der Organischen Chemie 7 zweitägige Praktikumsmodule täglich ganztägig während des Semesters und der vorlesungsfreien Zeit im Institut für Organische Chemie (nach Absprache mit den Dozenten) Anmeldung bei Dr. R. Giernoth, Raum 402 oder Dr. D. Blunk, Raum 304 |
A. Berkessel B. Goldfuß A. Griesbeck H.-G. Schmalz D. Blunk A. Jacobi v. Wangelin R. Giernoth, J. Lex J.-M. Neudörfl M. Schäfer N. Schlörer mit Assistenten |
6429 | Seminar zu "Moderne Methoden der Organischen
Chemie" Das Seminar zu den "Modernen Methoden der Organischen Chemie" findet in den Arbeitsgruppen statt in denen das "Praktikum in einem Spezialgebiet der Organischen Chemie" abolviert wird. Beginn mit 6428 |
A. Berkessel B. Goldfuß A. Griesbeck H.-G. Schmalz |
6430 | Praktikum in einem Spezialgebiet der Organischen
Chemie 20 Arbeitstage ganztägig in einem Arbeitskreis des Instituts für Organische Chemie Es ist eine vorherige Anmeldung beim jeweiligen Leiter des Arbeitskreises erforderlich! |
A. Berkessel B. Goldfuß A. Griesbeck H.-G. Schmalz |
6431 | Seminar über aktuelle Probleme der Organischen und Bioorganischen
Chemie 2 Std. im Seminarraum 413 des Instituts für Organische Chemie durchgehend mittwochs 18 - 20 |
A. Berkessel |
6432 | Seminar über Synthesemethoden 2 Std. im Seminarraum 413 des Instituts für Organische Chemie durchgehend dienstags und donnerstags 17 - 19 Beginn: Siehe Aushang am Schwarzen Brett des AK Schmalz |
H.-G. Schmalz |
6433 | Seminar über aktuelle Probleme der Organischen Chemie: Struktur,
Reaktivität und Selektivität von Katalysatoren und Reagenzien 2 Std. nach Vereinbarung im Seminarraum des Instituts für Organische Chemie |
B. Goldfuß |
6434 | Seminar über spezielle Probleme der Photo- und
Radikalchemie 2 Std. im Seminarraum des Instituts für Organische Chemie durchgehend mittwochs 15 - 17 |
A. Griesbeck |
6446 | Seminar über aktuelle Probleme der Organischen Chemie 1 St. Mo. 8:30 - 9:30 |
N. Schlörer A. Jacobi v. Wangelin |
6435 | Organisch-chemisches Kolloquium 2 Std. Mo. 11 - 13 im Hörsaal III der Chemischen Institute Die Termine werden jeweils durch separate Aushänge bekanntgegeben! |
A. Berkessel B. Goldfuß A. Griesbeck H.-G. Schmalz |
Anleitung zu wissenschftlichen Arbeiten
6436 | täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie Lehrstuhl I |
A. Berkessel |
täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie Lehrstuhl II |
H.-G. Schmalz |
|
täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie |
B. Goldfuß |
|
täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie |
A. Griesbeck |
|
täglich ganztägig im Institut für Organische Chemie |
R. Giernoth |
Lehramts- und Nebenfachstudium
6437 | Chemisches Praktikum III (organischer Teil) für
fortgeschrittenen Studierende der Lehrämter 6 SWS Di., Do. ganztägig in den Semesterferien im Institut für Organische Chemie Näheres: Siehe den separaten Aushang! |
A. Griesbeck E. Zimmermann mit Assistenten |
6438 | Seminar zum Chemischen Praktikum III (organischer Teil) für
fortgeschrittene Studierende der Lehrämter 2 Std. Fr. 11 - 13 im Exp. Seminarraum 1 der Chemischen Insitute Beginn: Freitag, 13. April 2007 |
A. Griesbeck E. Zimmermann |
6439 | Vertiefung in einem Teilgebiet gemäß der
Studienordnung für das Lehramt der Sekundarstufe II 4 - 6 SWS Näheres: Siehe separaten Aushang! |
A. Berkessel B. Goldfuß A. Griesbeck H.-G. Schmalz |
6440 | Organisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie
im Hauptstudium 6 SWS Di., Do. ganztägig in den Semesterferien im Institut für Organische Chemie Näheres: Siehe den separaten Aushang! |
A. Griesbeck E. Zimmermann mit Assistenten |
6441 | Seminar zum Organisch-chemischen Praktikum für Studierende
der Biologie im Hauptstudium 2 Std. Fr. 11 - 13 im Exp. Seminarraum 1 der Chemischen Insitute Beginn: Freitag, 13. April 2007 |
A. Griesbeck E. Zimmermann |
6442 | Chemie für Studierende der Medizin und des Lehramts der Biologie,
die nicht Chemie als zweites Fach wählen 4 Std. Mo., Fr. 8- 9:30 im Kurt-Alder-Hörsaal der Chemischen Insitute www.uni-koeln.de/goldfuss/chemmed Beginn: Dienstag 16. April 2007 |
B. Goldfuß |
6443 | Seminar zur Vorlesung "Chemie für Studierende der Medizin
und des Lehramts der Biologie, die nicht Chemie als zweites Fach wählen" 3 Std. Näheres: Siehe den separaten Aushang! |
B. Goldfuß mit Assistenten |
6444 | Wahlblockveranstaltung für Studierende der Medizin in der
14. und 15. Semesterwoche Näheres: Siehe den separaten Aushang |
B. Goldfuß |
6445 | Chemisches Praktikum für Studierende der Medizin 5 Tage Blockpraktikum (in der vorlesungsfreien Zeit) im Institut für Organische Chemie Näheres: Siehe www & Aushang! |
B. Goldfuß mit Assistenten |